Glockenklang
Liebe Klanginteressierte,
Im Alltag ist uns meist nicht bewusst, dass unsere Stimme von der Schwingung unseres gesamten Körpers lebt. Oder umgekehrt: Dass in ihr die Information über unseren ganzen Körper enthalten ist. Wie bei einer Glocke, die immer als Ganzes schwingt und klingt. Im August konnten mein Freund und ich dieses Glocken-Erlebnis bei der Österreich-Stimm-Woche mit Schirin Zareh machen – und freuen uns jetzt besonders auf unseren Workshop mit ihr Ende Oktober. Hast du auch Lust, den Klang deiner Stimm-Glocke zu erfahren?
Klangvolle Grüsse,
Franziska Edelmann
Mein Tipp:
Auf dem Weg nach Österreich haben wir einen Zwischenhalt in Innsbruck eingelegt. Dort konnten wir an einer Führung durch die über 400-jährige Glockengiesserei Grassmayr teilnehmen. Ein imposantes Erlebnis, auch wenn wir keinen Glockenguss live gesehen haben.
Denn beim Guss ist die Anwesenheit den Auftraggebern vorbehalten, und dabei stehen manchmal katholische Priester neben reformierten Pfarrern, orthodoxen Popen und dem Dalai Lama gemeinsam in der Werkstatt und beten (weil jeweils die Glocken für 10 Tonnen Bronze
gleichzeitig gegossen werden). Hier ist der Link zu einem Film über den Glockenguss der grössten freischwingenden Glocke der Welt. Und so tönt sie.
Den Überblick über meine aktuellen Angebote findet ihr hier:
Klang-Tipps als Newsletter bekommen?
Wer meine Blogbeiträge gerne als Newsletter bekommen möchten, kann mir das sehr gerne per Mail mitteilen und seine Adresse auf die Verteilerliste setzen lassen!

