Walfischgesang
Walfische haben Stimmlippen und singen ganze Songs – über Kilometer hinweg hörbar. Ein Wunder der Natur – so wie wir Menschen auch eins sind!
Blog Kategorie «Stimme»: Wie wir unsere Stimmklang als „Hausapotheke“ nutzen können erklärt von Franziska Edelmann von der Klangtherapie Praxis in Basel.
Walfische haben Stimmlippen und singen ganze Songs – über Kilometer hinweg hörbar. Ein Wunder der Natur – so wie wir Menschen auch eins sind!
Der Klang der Stimme lebt von der Resonanz des Gewebes. Stimmpädagogin Schirin Zareh erzählt im online-Interview, wie das geht.
Durch Schwingungen der Stimmbänder aktiviert sich unser Vagusnerv. Er ist die regulierende Schaltstelle zwischen dem Gehirn und den Organen.
Eine entspannte Zunge tut nicht nur der Stimme gut, sondern dem ganzen Körper. Sie ist ein zentraler Ausgangspunkt fürs Körperbewusstsein.
Singen ist gesund: Es hilft bei der Stressbewältigung, kurbelt die Verdauung an und aktiviert Glückshormone.